- Ctra. Lleida, s/n, 25111 Raimat
- +34 973 724 000
- info@raimat.com
- http://www.raimat.com/
Raimat

Die Geschichte von Raimat geht bis ins Jahr 1914 zurück, als Don Manuel Raventós i Doménech, Inhaber der bereits historischen Kellerei Codorníu, Böden erwarb, die bis dato karg und wüstenartig waren,...
Gründungsjahr | 1918 |
Önologe | Mark Nairn |
Eigene Weinberge: | 2245 / ha |
Land | |
Regionen | |
Rebsorten |
Wein aus Raimat




















Raimat
Die Geschichte von Raimat geht bis ins Jahr 1914 zurück, als Don Manuel Raventós i Doménech, Inhaber der bereits historischen Kellerei Codorníu, Böden erwarb, die bis dato karg und wüstenartig waren, dort wo sich heute das Herkunftsgebiet Costers del Segre befindet, in der Provinz Lleida. Nach einem kostspieligen Prozess der Entsalzung und Aufbereitung der Böden und einem pharaonischen Werk hydraulischer Baukunst, nutzt Raimat heute das reine Gebirgswasser, das direkt aus den Pyrenäen kommt, und leistet als Finca Pioniersarbeit was Anbautechnologien und die Weinkunde betrifft, mit einem etablierten Standard für Programme der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum des Winzertums, das zu den modernsten in Europa zählt. Die Kellerei, die 1918 vom modernistischen Architekt Rubio i Bellver gebaut wurde, Schüler von Antoni Gaudi, wurde 1988 von Domingo Triay erweitert, der einen Hügel unterhöhlt hat, um sicherzustellen, dass der Raum, in dem die Fässer lagern, weiter unter der Erde liegt, integriert in sein natürliches Umfeld unter einem Weinberg von Cabernet Sauvignon.
Raimat ist heute der grösste Weinberg in Europa im Eigentum einer einzigen Familie und stellt für sich selbst ein besonderes Untergebiet innerhalb des Herkunftsgebietes Costers del Segre dar, wobei sie das typische kontinentale Klima mit trockenem Sommer und starken Temperaturunterschieden, wenn auch vom Einfluss des Mittelmeers gemässigt, gemein haben. Die 2.245 Hektar der Finca unterteilen sich in individuelle Parzellen, die je nach ihren besonderen Eigenschaften behandelt werden, um aus ihnen ihre maximal mögliche Ausdruckskraft zu extrahieren. 100 % ihrer Weinberge sind als nachhaltig zertifiziert, der Weinanbau dieser Parzellen hat Weine zum Ergebnis, die den Respekt vor den Wurzeln und der Typizität der Böden verbinden, und sind dabei sehr an die heutigen Geschmäcker angepasst. Raimat baut autochthone Rebsorten wie Xarel·lo, Tempranillo oder Albariño an, war aber auch Vorreiter in der Einführung von internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Ein Jahrhundert nach seiner Gründung zeigt Raimat herausragende Arbeit und einen Einsatz des Teams mit verschiedenen Kollektionen, wovon manche bereits sehr bekannt und andere noch neu sind: Clamor, Abadia, Terra, Castell de Raimat, Vallcorba und Raimat Cava, die eine breite Reihe an Weinen und Cava von sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis umfassen.
Raimat gehört zur Gruppe Codorníu, zu der zahlreiche Projekte in anderen Herkunftsgebieten Spaniens und der Welt gehören, und die in Summe über 3.000 Hektar eigene Weinberge besitzt: Masia Bach (Catalunya), Scala Dei (Priorat), Abadia de Poblet (Conca de Barberà), Bodegas Bilbaínas (Rioja), Legaris (Ribera del Duero), Séptima (Mendoza, Argentina), Artesa (Napa Valley) und Nuviana (Valle del Cinca). Auf 5 Kontinenten vertreten und mit einem Team, das aus über 800 Personen besteht, wurde das Angebot allein in den letzten Jahren mit über 150 internationale Auszeichnungen für Wein und Cava ausgezeichnet.