Im Glas zeigt der Nietro seine lebhafte, dunkle kirschrote Farbe. Dass es sich hier nicht um einen 08/15-Wein handelt, zeigen schon die dichten Glycerin-Tränen, die sich an der Glaswand bilden. Der Wein ist von mittlerer bis hoher Dichte. Auch in der Nase bestätigt der Wein, dass er Charakter besitzt. Er ist sehr fruchtbetont und zeigt eine schöne, mediterrane Frische mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer. Gönnt man dem Wein ein wenig Luft, intensivieren sich diese Aromen und werden durch weitere, komplexere ergänzt. So findet man beispielsweise, Ingwer, Wacholder, Schwarze Johannisbeere und eine Palette weihnächtlicher Gewürze. Man erkennt aber auch feine mineralische Noten von Graphit. Am Gaumen zeigt er eine gute Struktur, grosse Dichte und einen tollen Körper.
Der Nietro wird aus dem Traubengut alter Garnacha-Reben produziert, die durchschnittlich 40 Jahre alt sind und auf Schiefer Böden in den Gemeinden Castejón de Alarba, Alarba und Acered, auf einer Höhe von 950 Meter über dem Meeresspiegel gedeihen. Der Name Nietro nimmt Bezug auf eine alte alte Masseinheit, bei der es sich um 16 grosse Krüge oder 160 Liter handelt.