Der Mestizaje ist der preiswerteste Wein aus Mustiguillo, aber schon hier können wir in vollen Zügen die exquisite Behandlung geniessen, die die Bobal in diesem einzigartigen Weinkeller erhält.
Mestizaje bedeutet Mischung auf Spanisch. Er wird so genannt, weil er traditionelle Anbaumethoden mit der modernsten Technik fusioniert. Hierbei wird die Heckenerziehung mit den neusten Reberziehungsmethoden kombiniert. Das gleiche gilt auch für die Auswahl der Trauben: Die heimische Bobal wird mit fremden Rebsorten verschnitten.
Der Mestizaje ist ein origineller Verschnitt aus fünf verschiedenen Traubensorten, was aus ihm einen höchst interessanten Wein macht. Jede Rebsorte lässt man getrennt voneinander in rostfreien Stahlbehältern oder Holzzubern gären. Nach drei monatiger Lagerung in Holzbehältern kommt er in bereits benutzte Barriquen aus französischer Eiche, in denen er noch weitere acht bis zehn Wochen ausgebaut wird.
Er hat die Farbe einer Picota- Kirsche mit einem Hauch von violett, was ihm jugendlichen Charakter verleiht. In der Nase spürt man anfangs die fruchtige Frische der saftigen Reben. Mit der Sauerstoffzufuhr tauchen sanfte, balsamische Duftnoten auf, die sich gut in die Frucht integrieren. Am Gaumen tritt er angenehm süss auf, wobei Säure und Alkohol perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Tannine, die sehr sanft und rund erscheinen, füllen das Gaumengefühl nach und nach, ohne dabei unnötig zu belasten. Wir stehen also vor einer überraschenden Assemblage von jungen Rebstöcken und einer tadellosen Herstellung, wo es nicht so sehr auf die Rebsorten, sondern vielmehr auf das Endergebnis ankommt. Eine Mischung aus handwerklichem Können und Ausgewogenheit zwischen den Reben und dem angemessenen Ausbau in Holzfässern: Ein unschlagbarer Wein in seiner Preisklasse.
Wie schmeckt dieser Wein?
Leicht
Kräftig
Weich
Tanninreich
Trocken
Süß
Sanft
Sauer
Lagern oder trinken
Zwischen 16º C und 17º C servieren
Essen und Wein
Reisgerichte / Asiatische Küche / Pasta / Gekochte Würste / Pilze / Als Aperitif / Formaggio a media stagionatura
Bewertungen und Auszeichnungen
2022
92 PK
2021
92 PK
2020
91 PK
2019
92 PK
91 PN
92 DC
2018
91 PK
90 PN
2017
91 PK
91 PN
PK: ParkerPN: PeñínDC: Decanter
Weinkritiker BewertungenBewertungen von Parker, Parker und Parker
The red 2021 Mestizaje Tinto was produced with a blend of 75% Bobal, 15% Garnacha and 10% Syrah. It has 13.5% alcohol and kept good balance and freshness. It matured in a combination of oak vats and barriques for one year. It's quite classical, serious, balanced and fresh, with a certain complexity, Mediterranean with elegance. 98,926 bottles produced. It was bottled in January 2023.
I also tasted the red 2020 Mestizaje, a blend of Bobal with 16% Garnacha and 14% Syrah with 13.5% alcohol and a pH of 3.56 with 5.65 grams of acidity (tartaric) from their vines in Terrrerazo at 800 meters in altitude. It fermented in French oak and stainless steel and matured in a combination of 225- and 500-liter oak barrels and oak vats for 10 months. It's primary and immediate without the depth and complexity of the 2019 but really pleasant and with a tender, velvety palate with some chalky tannins and a tasty finish. 92,980 bottles produced. It was bottled in January 2022.
The red 2018 Mestizaje was produced with a blend of 70% Bobal, 19% Garnacha and 11% full-cluster Syrah from head-pruned and dry-farmed vines from their El Terrerazo estate planted mostly in the early 1990s on limestone soils. Each plot and grape variety was fermented separately with indigenous yeasts in stainless steel and oak vats. It matured in a mixture of oak vats and French barrique for 11 months (there has been a change toward more and more vats and almost no barrels). This has a creamy touch, attractive, approachable and easy to understand, with some spiciness and a round palate. The tannins are fine and the wine comes through as neatly balanced with good freshness. 94,500 bottles produced. It was bottled in December 2019.
Uns fehlte die Vielfalt an geschmacklichen Aromen. Tanine sind leicht im Vordergrund. Dennoch ist es bei dem günstigen Preis für einen Biowein durchaus auch mal ein vernünftiger Begleitwein zum Essen.
Vino superpersonal de la bodega de Antonio Carrión
Un vino de marca y características muy personales, un coupage moderno y sofisticado que se beber con facilidad y no deja indiferente. Fácil de que consiga tu entusiasmo y forme parte de tu lista de imprescindibles teniendo el precio del mismo que permite beberlo de forma habitual.
von: Katerina (13.12.2016) - Jahrgang 2014
0
Un vino excelente
Este coupage tiene todo lo bueno de sus componentes, y, en mi opinión, nada de sus comunes fallos. Tiene un bouqué muy especial (es por la mayor parte la envolvente aroma de bobal, con un poco de fruta roja y un poco de pimienta), muy agradable en boca, elegante y original. La primera vez que lo catamos fue una sorpresa muy grata, en especial al conocer que cuesta unos 10 euros (es muy a menudo que cuesta más vino de menos calidad). En fin, con esta calidad y este precio, no dudaría en agregarlo a mi carrito. Va a gustar en especial a aquellos que creen que un tinto español no tiene que ser o Rioja o Ribera.
von: Antonio Ortega Alba (5.8.2022) - Jahrgang 2020
0
lo siento pero....
Es de la pocas veces que no puntuo un vino como excelente. Lo he probado muchisimas veces, para convencerme a mi mismo, que las opiniones positivas de amigos y puntuacion de parker, prevelecen sobre las mismas. Pero lo siento, he intentado analizarlo tranquilamente, como he dicho antes, por si el equivocado era yo, pero habiendolo probado por ultima vez, lo siento, pero no me parece un vino tan bueno como para la fama que tiene.
von: Keith (13.12.2016) - Jahrgang 2014
0
Superb young red wine
Made with the Bobal grape indigenous to Alicante region. It has good balance and excellent fruit flavours with a good after taste. I like the Bobal grape, and this is a very good example. . i really want to keep this wine a secret, but it has been my favourite everyday drinking wine. Excellent value for money.
Vinifikation
Reifungszeit
10 Monate
Holzart
Französische Eiche
Weinberg
Boden
Kalkstein / Sandiger Lehm
Klima
Mediterran mit kontinentalem Einfluss
Höhe
800,00 Meter
Das Weingut
Bodega Mustiguillo
Die Finca Terrerazo wurde Mitte der Siebziger Jahre von der Familie Sarrión erworben, aber erst 1999 entschlossen sie sich dazu, Qualitätsweine zu keltern. Daher bauten sie die hervorragend ausgestattete Kellerei Mustiguillo.
Die Finca besitzt 90ha Weinberge, die zwischen 800 und 900 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Die bevorzugte Rebsorte ist die Bobal, jedoch verwendet man auch Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Garnacha Tintorera.
Toni Sarrión, der...