Ein kleiner traditioneller Bäumchen-Weinberg mit einer hohen Pflanzdichte, bei dem die Eingriffe vom Winterschnitt bis zur Ernte alle manuell erfolgen. Ein abwechslungsreicher Boden und Untergrund aus Mergel, Sand und Ton, der von Kalkstein dominiert wird. Eine Südlage, auf einem der niedrigsten Breitengrade der Insel, in einem Gebiet mit starker Weinanbau-Berufung.
Drei einheimische Rebsorten: Alicante, Nero d'Avola und Frappato, ein Zeichen der Tradition, aber originell in ihrer Kombination. All dies sind Faktoren, die einzigartige, ausgewogene Weine hervorbringen: Ausdruck des Territoriums. Liama ein intensiver und duftender Rotwein, eine unnachahmliche Mischung aus Alicante, Nero d'Avola, Frappato, von denen er alle Eigenschaften von Finesse, Typizität und Überzeugungskraft annimmt.