La Moussière, mehr als 30 Hektar, die nach Südwesten ausgerichtet sind und sich auf kalkigem, mineralienreichem Boden befinden. Davon stammt der gleichnamige Sancerre, der zur Hälfte in Stahl und zur anderen Hälfte im Barrique vinifiziert wird. Er reift für 7-8 Monate in Edelstahl, bevor er in den Verkauf kommt. Ein Weißwein mit einem linearen, sauberen, makellosen und strukturierten Schluck, der von der biologischen und biodynamischen Bewirtschaftung der Weinberge profitiert. Goldgelb mit grünlichem Echo ist er in der Nase zitrisch, fruchtig, mineralisch, mit einem Hauch von Graphit und Feuerstein. Ein vielseitiger, zufriedenstellender Weißwein zu Tisch mit langem Abgang, der zu deftigem Essen passt und zu langjähriger Entwicklung im Weinkeller fähig ist.
Lagern oder trinken
Zwischen 10º C und 14º C servieren
Essen und Wein
AperitifVorspeisenWürst und SchinkenMeeresfrüchteReisGeflügel und helles FleischFischCremige Käsesorten
Lachstartar / Meerestiere mit Sauce / Rührei mit Pilzen / Brochette / Kutteln / Garnelen / Cremige Ziegenkäse
Bewertungen und Auszeichnungen
2019
91+ PK
2018
92 PK
2017
90 PK
2013
94 PK
PK: Parker
Weinkritiker BewertungenBewertungen von Parker
The 2018 Sancerre La Moussière is clear and intense on the nose that needs some aeration to breathe and contextualize its detached, fully ripe and aromatic baby fruit and to exhibit its fascinating purity and finesse beyond. Full-bodied, intense and concentrated, this is a ripe, rich and still very fruity but complex Sancerre from 60-year-old vines in calcareous marl soils. The 2018 needs some years to become a real wine, though it tastes very attractive already today. Tasted in February 2021.