Petit Manseng
Eine waghalsige Rebe aus Jurançon, in den Französisch Atlantischen Pyrenäen, ist die Petit Manseng, die kleine Beeren mit dicken Schalen hat. Sie stellt also sehr wenig Most her, sodass sie in Frankreich als hervorragend zur Trocknung oder Spätlese gilt, und diese Eigenschaft ergibt einige der begehrtesten süßen Weine der Gegend. In Italien drückt sie sich, dank des milderen Klimas, auch als trockener Weißwein in Reinform aus, besonders in Agro Pontino und in der Maremma, auch wenn sie in letzter Zeit eine Wahlheimat in Südtirol gefunden hat. Leuchtend strohgelb, mit sehr intensivem und würzigem Duft, zeigt sie im Geschmack große Säure, ausgeprägte Mineralität und sehr gute Strukur. Auch in Italien, insbesondere in der Toskana, wird sie mit der Spätlese "nach französischer Art" vinifiziert, wie im Fall des Ornus dell'Ornellaia.


Ornellaia Costa Toscana Vend. Tardiva Ornus 2017 (0,37 L)


Domaine Tariquet Dernières Grives 2018



Petit Manseng
Eine waghalsige Rebe aus Jurançon, in den Französisch Atlantischen Pyrenäen, ist die Petit Manseng, die kleine Beeren mit dicken Schalen hat. Sie stellt also sehr wenig Most her, sodass sie in Frankreich als hervorragend zur Trocknung oder Spätlese gilt, und diese Eigenschaft ergibt einige der begehrtesten süßen Weine der Gegend. In Italien drückt sie sich, dank des milderen Klimas, auch als trockener Weißwein in Reinform aus, besonders in Agro Pontino und in der Maremma, auch wenn sie in letzter Zeit eine Wahlheimat in Südtirol gefunden hat. Leuchtend strohgelb, mit sehr intensivem und würzigem Duft, zeigt sie im Geschmack große Säure, ausgeprägte Mineralität und sehr gute Strukur. Auch in Italien, insbesondere in der Toskana, wird sie mit der Spätlese "nach französischer Art" vinifiziert, wie im Fall des Ornus dell'Ornellaia.