Montepulciano
Der Montepulciano ist eine der wichtigsten Rotweinsorten Mittelitaliens und aus der Region Montepulciano d'Abruzzo. Es gibt eine häufige Verwechslung zwischen der Rebsorte Montepulciano und der gleichnamigen Stadt in der Toskana, aus der der Vino Nobile di Montepulciano stammt. Für die Herstellung des letzteren werden neben Montepulciano auch andere Rebsorten verwendet, wie z.B. Sangiovese, Trebbiano oder Canaiolo. Beide Weinsorten und noch viele mehr, finden Sie bei Hispavinus!

Masciarelli Montepulciano Marina Cvetic 2020

Masciarelli Montepulciano d'Abruzzo 2022

Tenuta Ulisse Montepulciano Amaranta 2021


Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo Tralcetto 2022

Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo Tralcetto Riserva 2020

Talamonti Montepulciano d'Abruzzo Tre Saggi 2017


Nicodemi Montepulciano Riserva Neromoro 2014
BIO


Tenuta Ulisse Montepulciano d'Abruzzo Nativae 2018

Villamedoro Montepulciano d'Abruzzo 2018

Tenuta Ulisse Montepulciano d'Abruzzo 2020


La Valentina Montepulciano Bellovedere 2016

I Fauri Montepulciano d'Abruzzo Ottobre Rosso 2018





San Biagio Montepulciano d'Abruzzo Idillio 2015
BIO

Masciarelli Villa Gemma Cerasuolo d'Abruzzo 2021

Orlandi Contucci Montepulciano Rubiolo 2020


Marina Palusci Cerasuolo SenzaNiente 2017

Marramiero Montepulciano d'Abruzzo Incanto 2019

Marramiero Montepulciano d'Abruzzo Dama 2020



Tenuta Ulisse Montepulciano Sogno d'Ulisse 2019

Cirelli Montepulciano d'Abruzzo Anfora 2020
BIO


Illuminati Montepulciano d'Abruzzo Riparosso 2020

Montepulciano
Der Montepulciano ist eine der wichtigsten Rotweinsorten Mittelitaliens und aus der Region Montepulciano d'Abruzzo. Es gibt eine häufige Verwechslung zwischen der Rebsorte Montepulciano und der gleichnamigen Stadt in der Toskana, aus der der Vino Nobile di Montepulciano stammt. Für die Herstellung des letzteren werden neben Montepulciano auch andere Rebsorten verwendet, wie z.B. Sangiovese, Trebbiano oder Canaiolo. Beide Weinsorten und noch viele mehr, finden Sie bei Hispavinus!
Die Hauptmerkmale, die die Qualitätsweine aus Montepulciano gemeinsam haben, sind Extrakt-Reichtum, Stärke, ollfaktorische Komplexität und das Vorhandensein dichter aber samtiger Tannine, die ein Bouquet bereichern, das von Bittermandel bis hin zu balsamischen Gewürzen reicht. Wie so oft, je nach Herstellungstechnik dieser Traube, kann man sofort angenehme Weine oder komplexere Produkte von großer Dichte erhalten, die dazu in der Lage sind, eine lange Entwicklung durchzumachen; Auf jeden Fall oft mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sehr alte geschichtliche Beweise lassen keinen Zweifel: Die Wiege dieser Rebe befindet sich in den Abruzzen und von dort breitete sie sich auf die benachbarten Regionen aus. Die Trauben reifen spät, normalerweise werden sie in den ersten Oktoberwochen geerntet. In den Abruzzen drückt sie sich dichter und bereiter auf den Hügeln aus, wo sie Kontakt mit dem Adria-Klima hat, während eine ausgeprägtere mineralische Spannung und Berufung zur Reifung von den Reben auf den Bergen, dem Peligna Tal, aus Capestrano und Casauria, im Landesinneren, kommen. Verbreitet in anderen Regionen an der Adria, drückt sie sich mit einer überzeugenden Weichheit in Piceno aus, wo sie den Rosso Piceno in der Traubenmischung mit der Sangiovese entstehen lässt, und mit großartiger Härte in den Marken, um den Conero herum, wo sie eine majestätische Persönlichkeit annimmt, mit solider Struktur, voller MIneralität und entschiedenen Tanninen, folglich mit einer besonderen Veranlagung zur Veredelung in Fässern und langer Reifung.
Das Fruchtfleisch wird von einer dicken, violetten Schale geschützt, die sehr reif und reich an Anthocyane ist, was dem Wein eine intensiv rubinrote Farbe verleiht, wenn auch mit häufigen und anhaltenden violetten Nuancen.
