Gewürztraminer
Der Name "Gewürztraminer" setzt sich aus den Wörtern "gewürz", also "aromatisch", und "traminer", also "aus Tramin", italienische Ortschaft, die sich im hohen Etschtal befindet, zusammen. Viele denken darum, dass der Gewürztraminer ursprünglich aus Tramin kommt, wo sich bis heute einer der besten Cru dieser Rebe befindet, auch wenn eine nördlichere, elsässische oder deutsche Herkunft, aus dem Rheintal, nicht ausgeschlossen werden sollte. Seit 1349 Traminer genannt, ist sie eine Rebe, die das warme Klima scheut. Die aromatische Traube par excellence findet man in Italien vor allem in Südtirol mit den besten Ergebnissen, aber auch im Friaul, im Trentino und in Venetien.














Zind Humbrecht Goldert Gewürztraminer 2019
BIO






Gewürztraminer
Der Name "Gewürztraminer" setzt sich aus den Wörtern "gewürz", also "aromatisch", und "traminer", also "aus Tramin", italienische Ortschaft, die sich im hohen Etschtal befindet, zusammen. Viele denken darum, dass der Gewürztraminer ursprünglich aus Tramin kommt, wo sich bis heute einer der besten Cru dieser Rebe befindet, auch wenn eine nördlichere, elsässische oder deutsche Herkunft, aus dem Rheintal, nicht ausgeschlossen werden sollte. Seit 1349 Traminer genannt, ist sie eine Rebe, die das warme Klima scheut. Die aromatische Traube par excellence findet man in Italien vor allem in Südtirol mit den besten Ergebnissen, aber auch im Friaul, im Trentino und in Venetien.
Sie ist in der Lage zu einer großen Konzentration aus Zucker und deshalb auch zur Pseudowärme. Der italienische Gewürztraminer drückt echte, mediterrane Nuancen aus, anders als die großen elsässischen und deutschen Geschwister, die hingegen ätherische und subtilere Empfindungen bescheren. Strohgelb und golden ist sie in der Nase fruchtig, blumig und pflanzlich, mit typischen Noten von Litschi, exotischer Frucht und gelbem Fruchtfleisch, Akazienblüte und aromatischen Kräutern. Von allgemein wichtiger Struktur trotz Veredelung, wie man es zu tun pflegt, in ausschließlich Stahl, ist sie trotzdem frisch und schmackhaft, während sie von großer Weichheit unterstützt wird. In den besten Ausdrücken ist sie ausgeglichen, mit einem Nachgeschmack an Mandeln.
Wie im Elsass und in Deutschland, auch in Südtirol, drückt sich der Gewürztraminer mit unvergleichlicher Klasse in der Spätlese mit einer Offensive von Edelfäule aus. Es handelt sich um einen Wein mit einer hohen Zuckerkonzentration und außergewöhnlicher Komplexität, mit einem allgemein mäßigen Alkoholgehalt, aber außergewöhnlicher Glycerin-Zufuhr. Kurzum sehr weich, aber dank der Höhe, von großer Frische und Mineralität. In der Nase überwiegen sehr subtile aber elegante ätherische Noten, Dattel- , Jod- , Pflanzennoten, die das Bild eines der größten Schimmelweine Italiens und darüber hinaus vervollständigen.
