Gamay
Autochthon im Burgund, ist die Gamay berühmt für den Beaujolais nouveau, der weltweit bekannteste neue Wein. Von Natur aus tendiert sie dazu weinig, fruchtig, lebhaft zu sein, mit einer knusprigen und lieblichen Struktur, trinkbereit und duftend. Jedoch ist sie gerade im Burgund in der Lage dazu, sich anders auszudrücken, und auch Rotweine zu bescheren, die die Veredelung nicht scheuen. In Italien ist sie in manchen Regionen vorhanden, wie im Aostatal und in der Toskana, wo sie im Allgemeinen als gut trinkbarer Rotwein vinifiziert wird, ohne Anforderung zur Reifung. Die umbrische Gamay der Zone des Trasimenischen Sees verdient es, extra erwähnt zu werden. Trotz des Namens ist sie eigentlich eine Grenache: Auch in Reinform vinifiziert ist die Gamay der DOC Colli del Trasimeno normalerweise eine leichte Grenache von lieblicher Struktur, wenigen Tanninen und guter Frische, optimal zu Seefisch.


Louis Latour Beaujolais-Villages Chameroy 2023

Descombe Granite Beaujolais Villages 2024

Domaine Les Capréoles Régnié Diaclase 2017
BIO






Guillot-Broux Mâcon-Cruzille Rouge Beaumont 2016
BIO

Laurent Martray Les Feuillées Rouge 2015


Château du Chatelard Cuvée Terre de Lumière 2018



Joseph Drouhin Beaujolais Nouveau Primeur 2024


Domaine de Roche Noire Moulin-à-Vent 2018


Domaine des Nugues Beaujolais V. Sans Souffre 2020




Olivier Merlin Moulin à Vent La Rochelle 2013

Domaine des Pothiers L'Intégrale 2014
BIO

Domaine des Nugues Quintessence du Gamay 2015

Baronne du Chatelard Beaujolais Nouveau 2021


Domaine de Bacarra Beaujolais Villages 2010

Gamay
Autochthon im Burgund, ist die Gamay berühmt für den Beaujolais nouveau, der weltweit bekannteste neue Wein. Von Natur aus tendiert sie dazu weinig, fruchtig, lebhaft zu sein, mit einer knusprigen und lieblichen Struktur, trinkbereit und duftend. Jedoch ist sie gerade im Burgund in der Lage dazu, sich anders auszudrücken, und auch Rotweine zu bescheren, die die Veredelung nicht scheuen. In Italien ist sie in manchen Regionen vorhanden, wie im Aostatal und in der Toskana, wo sie im Allgemeinen als gut trinkbarer Rotwein vinifiziert wird, ohne Anforderung zur Reifung. Die umbrische Gamay der Zone des Trasimenischen Sees verdient es, extra erwähnt zu werden. Trotz des Namens ist sie eigentlich eine Grenache: Auch in Reinform vinifiziert ist die Gamay der DOC Colli del Trasimeno normalerweise eine leichte Grenache von lieblicher Struktur, wenigen Tanninen und guter Frische, optimal zu Seefisch.