Bovale
Wie viele sardische Trauben hat auch die Bovale spanische Wurzeln, aus der Zeit der Aragoner, auch wenn kürzlich Studien die Unterschiede zur homologen Bobal verdeutlicht haben In Sardinien wurde sie lange Zeit als Traube für Verschnitt-Wein angesehen, aufgrund ihres organoleptisch neutralen Profils. Dank des warmen Klimas der klassischeren Zonen, zwischen Nuoro und Oristano, kommt bei der Bovale eine besonders ausgeprägte Struktur zum Ausdruck, mit vielen Polyphenolen, wodurch die Weine dunkel, tanninhaltig, ziemlich rustikal und warm werden.

