Barbera
Heute Abend werden wir Barbera und Champagner trinken, unseren Schmerzen werden gemeinsam anstossen, deine mit einem Glas Barbera und meine mit einem Glas Champagner (Giorgio Gaber)

Forteto della Luja Monferrato Rosso Le Grive 2023
BIO

Forteto della Luja Barbera d'Asti Mon Ross 2023
BIO





Castello di Cigognola Barbera La Maga 2015

Gianni Doglia Barbera d'Asti Boscodonne 2023
BIO


Accornero Barbera Superiore Bricco Battista 2019


Conterno Fantino Barbera d'Alba Vignota 2020

Marchesi di Barolo Barbera d'Alba Peiragal 2021


Cantina del Glicine Barbera La Sconsolata 2017

Domenico Clerico Barbera d'Alba Trevigne 2019

Fratelli Alessandria Barbera d'Alba 2021







Barbera
Heute Abend werden wir Barbera und Champagner trinken, unseren Schmerzen werden gemeinsam anstossen, deine mit einem Glas Barbera und meine mit einem Glas Champagner (Giorgio Gaber)
Eine heimische Rebsorte, die wie keine andere die Tradition, das Land und die Vielseitigkeit vereint? Zweifelsohne ist das die Barbera. Par excellence eine Rebsorte des italienischen Landes und über lange Zeit als wenig edel erachtet, hat sich die Barbera in den letzten Jahren zu einer Referenz für die Liebhaber des Autochthonen im Süden der Alpen entwickelt. Die Barbera ist in der Lage, jede Landschaft auf eine so vielfältige wie harmonische Art und Weise zu interpretieren, wobei sie stets einen sanften, angenehmen und fesselnden Charakter beibehält, der sommerliche und heitere Weine hervorbringt, die zugleich vollständig, lecker und selbst für die anspruchsvollsten Geschmäcker geschaffen sind.
Früher für Verschnittweine gebraucht, um andere, härtere und robustere Rebsorten zu mildern und auszugleichen, oder für die Herstellung von alltäglichen Schaumweinen, hat sich die Rebsorte Barbera heute in die Königin der heimischen Rebsorten des Nordwesten Italiens verwandelt. Die anerkanntesten Winzer dieser Rebsorten haben es geschafft, ihr volles Potential mit langsamem und langem Einmaischen zu entfalten, und vor allem, mit Reifungen in Stahl und sogar im Barrique, was bewiesen hat, dass die Barbera eine Rebsorte von noch nicht gesehener Persönlichkeit ist. Die immer rigurosere Auslese der Trauben beschert uns heute anmutige und faszinierende Weine, manchmal voll und üppig, aber immer schwungvoll und mit einer herausragenden Trinkbarkeit. Robust in Alba, leichtfüssig in Asti, ernst in Monferrato, überzeugend in Tortona und fröhlich in Oltrepò, was auch immer die gewählte Region ist, finden wir einen herzlichen, freundlichen Wein, der leicht zu trinken ist, sogar kurz nachdem er die berühmtesten Kellereien nach Monaten und Monaten der Entwicklung verlassen hat, und wenn er bereits einen unvergleichlichen Charakter angenommen hat.
Frisch und knackig, aber immer von angenehmer Weichheit und gutem Körper, ist die Barbera-Traube vielleicht die charakteristischste autochthone italienische Rebsorte am natürlichsten zur regionalen Gastronomie des Stiefels. Sie gedeiht auf großartige Weise im Piemont, zwischen dem Langhe-Gebiet, Astigiano und Monferrato, wo sie etwas durch den edlen Nebbiolo in den Schatten gestellt wird: Einst teilten sich hier die zwei Trauben die besten Gebiete, welche zwischenzeitlich größtenteils dem "Meister" vorenthalten sind. Trotzdem findet die Barbera-Traube immer mehr Platz sowohl als Begleiter zu Tisch, auch perlend, sowohl als großer Stillwein zur Verköstigung, eine Sorte, wenn sie von einem Cru wie Nizza Monferrato stammt, was schon geschichtlich als Weinberg gedacht war. Geschichten, genau wie die von Giacomo Bologna, Urvater aus Braida, der mit Zielstrebigkeit und Weitsichtigkeit die Barbera-Traube an die Spitze der Qualitätsrangliste des Piemont zurückgebracht hat. Außergewöhnliche Barbera-Trauben, duftend und von exzellenter Struktur, wachsen auch zwischen dem Piemont, der Lombardei und der Emilia, von Tortona über Oltrepò bis hin zu den Hügeln Piacenzas. Ein vielleicht weniger bekanntes Gebiet, traditionell an der Traubenmischung orientiert, aber dazu in der Lage einen reinen, territorialen Barbera mit Charakter hervorzubringen, manchmal von einem Meister, wie Walter Massa oder aus Cigognola.
