Wein aus Gavi DOCG
Unter den zahlreichen Weißweinen des Piemonts, die sich mittlerweile im Rampenlicht befinden, ist der Cortese der subtilste, frischeste, einfachste und bereiteste. Gavi, in der alexandrinischen Ecke, die wie für diese weiße Trauben von delikater und lieblicher Struktur gemacht scheint, ist deren Wiege von Natur aus. Hier wird diese Rebe, die man am besten im Jahr der Weinlese verzehren sollte, als angenehmer Perlwein oder Sekt genossen.





















Gavi DOCG
Unter den zahlreichen Weißweinen des Piemonts, die sich mittlerweile im Rampenlicht befinden, ist der Cortese der subtilste, frischeste, einfachste und bereiteste. Gavi, in der alexandrinischen Ecke, die wie für diese weiße Trauben von delikater und lieblicher Struktur gemacht scheint, ist deren Wiege von Natur aus. Hier wird diese Rebe, die man am besten im Jahr der Weinlese verzehren sollte, als angenehmer Perlwein oder Sekt genossen.
Vorwiegend wird er jedoch trocken oder still vinifiziert, nach einer leichten Verfeinerung, ausschließlich auf Stahl, Beton oder Glas, die dessen Typizität eines jungen und duftenden Weines bewahrt. Im Charakter subtil und nie invasiv, trägt auch der Boden seinen Teil dazu bei, der überwiegend mergelig-lehmig ist und der eine entschiedene Salz-Komponente besitzt.
Strohgelb mit typischen, grünlichen Reflexen, verströmt der Gavi in der Nase Düfte von frischer Frucht, aromatischen Kräutern und weißen Blumen. Im Mund ist er natürlich frisch, von leichter Pseudowärme und delikater Struktur. Gelegentlich, wenn es sich um eine Spätlese handelt, oder er auf den eigenen Hefen verfeinert wird, kann er einen etwas mehr charakteristischen Körper entwickeln und mit größerer Komplexität in der Nase und im Mund, die eigene typische minerale Note zum Vorschein bringen.